Goldauer Erfolge an Swiss O Week in Films Laax

Vergangene Woche fand mit der Swiss O Week der grösste Schweizer Mehrtage-OL in Flims Laax statt. Mehr als 4100 OL-Läufer und OL-Läuferinnen aus 39 Ländern nahmen an dem Anlass teil, der seit 1996 bereits zehnmal in unregelmässigen Abständen stattgefunden hat. Insgesamt sechs Etappen wurden im Gelände rund um die alpinen Ortschaften ausgetragen. Dieses Jahr machte jedoch das Wetter den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Die Etappen 3 und 5 mussten wegen extremer Witterung abgebrochen werden. Diese beiden Tage wurden nicht gewertet, weshalb für das Gesamtklassement lediglich 4 Läufe zählten.

Sieg für Kornel Ulrich

Der Immenseer Kornel Ulrich dominierte die Kategorie der Senioren ab 60 Jahren. Der Läufer der OLG Goldau konnte 3 Läufe gewinnen und erreichte damit die Maximalpunktzahl und somit den Gesamtsieg in seiner Kategorie. An der Swiss O Week gibt es traditionellerweise ein Streichresultat, weshalb der 1. Rang an drei von vier Etappen den Gesamtsieg garantiert. Doch es wurde teilweise auch knapp: So fehlten an der 2. Etappe dem zweitplatzierten Norweger Arild Aasheim bei einer Laufzeit von 47 Minuten lediglich 15 Sekunden auf Ulrich.

Hervorragende Resultate für Goldauer

Ebenfalls eine hervorragende Leistung gelang dem Einsiedler Florian Steiner. In seiner Kategorie der Junioren bis 12 Jahren holte er im Gesamtklassement Silber. Mit 3 sehr guten Etappenresultaten und dem Streichresultat, welches ihm zugutekam, beendete er die Wettkampfwoche auf dem zweiten Rang. Weitere Top-Resultate erreichten die beiden Goldauer Isabelle Feer und Yves Aschwanden in den Elite-Kategorien. Mit dem 4. / 5. Schlussrang konnten die beiden ganz vorne bei den Besten mitlaufen. An der zweiten Etappe gelang Feer gar der Sprung aufs Podest. Sie holte im Tagesklassement Silber.

Bild: Urban Engel

IMG-20230702-WA0017

Clubmeisterschaft OL auf der Glattalp

30 Vereinsmitglieder starteten am vergangenen Sonntag, 2. Juli 2023 auf der Glattalp zur diesjährigen Clubmeisterschaft OL. Dies, nachdem ein grosser Teil davon bereits am Samstag anreiste und den Tag mit einer Wanderung, einem OL-Training, Jassen oder allen drei Aktivitäten verbrachte, gefolgt von der Übernachtung in der schönen, sehr komfortablen SAC-Hütte. Das ganz ordentlich belaufbare, feincoupierte Karstgelände forderte – und die durchziehenden Nebelschwaden machten die Aufgabe noch anspruchsvoller. Neue Clubmeister sind Andrea Schuler (Damen/Senioren 60+), Patrick Würsten (Herren), Laura Wipfli (Juniorinnen), Florian Steiner (Junioren) und Robin Nadler (Kids). Herzliche Gratulation!

Ein ausführlicher Bericht folgt im nächsten Fuessschweiss, unten die Rangliste und einige Impressionen (die meisten davon eingefangen von Edwin Steiner).

Clubmeisterschaft OL, 2. Juli 2023, Glattalp – Rangliste

Kids

1.     Robin Nadler                                   14:50

2.     Julia Nadler                                     16:51

3.     Nicole Heinzer                                 18:32

Juniorinnen

1.        Laura Wipfli                                  46:28 (auf der Damen-Bahn)

Junioren

1.        Florian Steiner                              20:37

2.        Simon Rüegg                                23:07

3.        Dillon Wullschleger                      23:25

4.        Björn Nadler                                 24:25

5.        Lukas Steiner                                34:22

a.K.     Rita Nadler                                   30:28

Damen / Senioren 60+

1.        Andrea Schuler                            42:25

2.        Nora Lichti Aschwanden &

           Stefan Aschwanden Lichti           60:57

3.        Rosi Feer                                       64:17

4.        Yvonne Steiner                             73:30

5.        Julia Wipfli                                    80:53

6.        Anita Wipfli-Schuler                     84:22

7.        Andrea Heinzer                            89:16

8.        Marina Wyss & Lilian Beeler       auch schnell

a.K.     Véronique Ruppenthal                39:55

Herren

1.        Patrick Würsten                           41:23

2.        Kornel Ulrich                                44:23

3.        Isabelle Feer                                 45:02

4.        Markus Truttmann                       49:02

5.        Daniel Giger                                  50:09

6.        Thomas Hodler                            50:11

7.        Kaspi Wipfli                                  64:05

8.        Martin Pillat                                 65:21

9.        Urs Nadler                                    auch schnell