Ausschreibung / Weisungen

46. Innerschwyzer Orientierungslauf

Sonntag, 15. Oktober 2023 

Rigi Scheidegg 

Regionaler OL  /  8. Lauf der Zentralschweizer Jugend-OL-Meisterschaft ZJOM

Ausschreibung / Weisungen
VeranstalterOLG Goldau
Laufleitung & AuskunftStefan Aschwanden, Luegisland 18, 6410 Goldau
041 855 56 91 / 079 319 20 48, aschwanden@bluewin.ch
BahnlegungIsabelle Feer
KontrolleBenno Schuler
OL-Karteneue OL-Karte Rigi Scheidegg / 1:10‘000 / Stand August 2023
Kartenaufnehmer Beat Imhof
Laufgeländeerstmals für OL kartiert; gut belaufbare Alpweiden und Waldteile mit phänomenaler Aussicht auf Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee sowie die Alpen
Kartenausschnitte und Fotos sind weiter oben auf dieser Seite aufgeschaltet
Besammlung/WKZbeim Berggasthaus Rigi Scheidegg, OLG-Stand Kaffee+Kuchen
Garderobe im Freien, Unterstand, Kleiderdepot, keine Duschen
feed.yellow.camera/rigi-scheidegg
WCan den Tal- + Bergstationen, im Berggasthaus, 1 WC am Start
Anreise öVArth-Goldau, mit Rigi Bahn Bhf Goldau – Kräbel, GA gültig
PW via GoldauAutobahnausfahrt A4 Goldau
bis Kräbel (100 PP, bei schönem Wetter ab 9.30 Uhr voll)
besser: Parkplatz A4, von dort mit Rigi Bahn bis Kräbel
PW via Gersaubis Gersau Obergschwend (35 PP, Auto füllen!)
LuftseilbahnenLSB Kräbel – Rigi Scheidegg, 120 Pers./h, GA gültig
LSB Gersau Obergschwend – Rigi Burggeist, 60 Pers./h, GA = 1/2, von Burggeist ins WKZ zu Fuss 0,6 km, 100 m Steigung
Via Anmeldung go2ol können Plätze für LSB Rigi Scheidegg bis 9 Uhr und für LSB Rigi Burggeist bis 8 Uhr (Frühstück im Berggasthaus Rigi Burggeist ab 7 Uhr) reserviert werden; nachher bei schönem Wetter Wartezeiten, ab 10 Uhr sehr lange Wartezeiten
statt Luftseilbahnen: mit Rigi Bahn bis Fruttli oder Klösterli und von dort zu Fuss
WanderwegeWanderwege statt Luftseilbahnen für An- und Rückmarsch sind hier zu finden
Kinderhortkein Kinderhort
Anmeldungvia www.go2ol.ch bis Mittwoch, 11.10.2023
Nachmeldung am Lauftag (Zuschlag CHF 5).
Startgeld2002 und älter CHF 20
2003 bis 2006 CHF 15
2007 und jünger CHF 10
Zusatzkarten bei Familien und Offen CHF 4
Kategorienalle WO-Kategorien / ohne H/DE, H/D-20, H/D18-K
zusätzlich Familien / Offen kurz / Offen mittel / Offen lang
BahndatenLangdistanz;
Provisorische Bahndaten:
KategorieStrecke (km)Höhenmeter (m)Ziel
H102.81052
H123.21252
H143.71952
H166.22201
H186.83501
HAL7.24401
HAM6.22201
HAK4.22751
H356.43651
H40/H456.22251
H50/H555.82951
H60/H655.13301
H705.42801
H753.52452
H80/H853.61902
HB3.92052
D102.81052
D123.21252
D143.71952
D165.42801
D185.82951
DAL6.43651
DAM4.22752
DAK3.52452
D355.13301
D40/D455.42801
D50/D554.22751
D603.92052
D653.52452
D70/D75/D803.61902
DB3.92052
OK2.8902
OM3.71952
OL3.92052
FAM3.21252
PostenbeschreibungSelbstbedienung im WKZ und auf Laufkarte aufgedruckt
WKZ – Start300 m
Startzeitenfreie Startzeiten von 8.45 bis 12.45 Uhr
Ziel 1 – WKZ1,5 km, 250 m Steigung (lange Bahnen)
Ziel 2 – WKZ0,8 km, 110 m Steigung (kurze Bahnen)
Zielschluss15.15 Uhr
Auslesen SI-Cardim WKZ, zwingend für alle; auch aufgebende Läufer müssen im WKZ auslesen, vermeiden von Suchaktionen!
RanglisteLiveresultate unter o-results.ch Rangliste am Abend unter www.swiss-orienteering.ch/de/
Livelox
Sanitätbeim Ziel und im WKZ
ÜbernachtungBerggasthaus Rigi Burggeist
VersicherungSache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab
Letzte Weisungenletzte Kurzweisungen werden am Donnerstag vor dem Lauf auf www.olggoldau.ch veröffentlicht