Spitzenplätze für Goldauer Läufer an Galgener OL
Am dritten Lauf der Zentralschweizer Jugend OL-Meisterschaften überzeugten die OL Läufer der OLG Goldau mit guten Resultaten.
Am vergangenen Sonntag fand bei Wangen SZ mit dem 48. Galgener OL der dritte Lauf der diesjährigen Zentralschweizer Jugend-OL-Meisterschaften statt. Da der Lauf gleichzeitig auch zur Zürcher und Schaffhauser Jugend-OL Wertung zählte, nahmen insgesamt knapp 700 Teilnehmer an der Veranstaltung teil, welche bei besten äusseren Bedingungen ausgetragen werden konnte.
Nationales OL Weekend in Bremgarten
Vergangenes Wochenende trafen sich OL-Läufer aus der ganzen Schweiz, um sich in Bremgarten (BE) zu messen. Der Auftakt des OL-Weekends war die Mitteldistanz am Samstag, welche in einer ungewohnten Form daherkam. Statt dass wie üblich einzeln gestartet wurde, begaben sich im Modus Parallelstart immer zwei Läufer gleichzeitig in den Wald, wobei sie die Posten in einer leicht unterschiedlichen Abfolge anlaufen mussten. Der ständige Kontakt im Wald erlaubte es, sich immer wieder mit dem Konkurrenten zu vergleichen und sich auch gegenseitig anzuspornen. Dies bedeutete für die Läufer unter anderem auch eine zusätzliche mentale Herausforderung, durfte doch die Präzision beim Lesen der Karte und beim Treffen der Routenwahl in der Hitze des Duells nicht vernachlässigt werden.
Goldauer Erfolge an Nationalem OL in Pfäffikon
Am 2. Nationalen OL der Saison konnten sich mehrere Läufer der OLG Goldau Top-Resultate sichern.
Mit dem dritten Wettkampf auf nationaler Ebene in nur drei Wochen nimmt die OL Saison langsam aber sicher Fahrt auf. Nach der Nacht-OL SM und dem 1. Nationalen OL zog es diesen Sonntag Läufer aus der ganzen Schweiz nach Pfäffikon, um sich in der Langdistanz zu messen. Die vielen Höhenmeter forderten die Teilnehmenden physisch, allerdings war auch orientierungstechnisch Aufmerksamkeit geboten, konnten doch die Posten im teils dicht bewachsenen Wald schnell übersehen werden.