Jassmeisterschaft 2017
28 Clubmitglieder nahmen an der traditionellen OLG-Jassmeisterschaft im Rest. Gotthard, Goldau teil. Für einmal erwies sich die Routine im "Karten lesen" gegenüber dem Speed der Jungen durch :-). Gewinner: Präsi Kusi Truttmann - 2. Rang: Xaver Truttmann - 3. Rang: Sepp Blank
Einige Impressionen:
Bestresultat trotz Sturzpech
Nicht gerade einen Auftakt nach Mass erwischte der Oberarther Sandro Truttmann an den Ski-OL Weltmeisterschaften im russischen Krasnojarsk. Mit gutem Gefühl und ebensolchen Zwischenzeiten unterwegs, stürzte er im Sprint wenige Posten vor Schluss und zog sich eine schmerzhafte Rippenprellung zu. Handicapiert durch die Verletzung verlor der 24-jährige bis ins Ziel noch einiges an Zeit. Dank dem starken ersten Teil erreichte Truttmann immerhin noch den 24. Rang.
Rang 27 als Bestresultat
An den Ski-OL Europameisterschaften lief es dem Oberarther Sandro Truttmann nicht wie gewünscht. Besser erging es Nicola Müller.
Im finnischen Imatra, ganz im Südosten des Landes direkt an der russischen Grenze ging der erste Höhepunkt der Ski-OL Saison über die Bühne. Teil des Schweizers Teams am kombinierten Anlass aus Elite-EM, Junioren-WM und Jugend-EM waren 4 Mitglieder der OL-Gruppe Goldau.
Truttmann unzufrieden
Der arrivierteste Athlet unter ihnen war Sandro Truttmann, welcher an den Elite-EM an den Start ging. Über die ganze Woche gesehen hatte er mit einigen orientierungstechnischen Problemen zu kämpfen und zeigte sich dementsprechend über seine Platzierungen 30 (Sprint) und 36 (Langdistanz) sehr unzufrieden. Einzig für die Mitteldistanz und Rang 27 konnte er ein leicht positiveres Fazit ziehen: „Ich hatte einen guten Lauf und konnte flüssig laufen, insgesamt machte ich vielleicht 2 Minuten Fehler." Auf alle Fälle scheint klar, dass sich Truttmann für diese Saison einen grösseren Sprung nach vorne vorgestellt hat. Eine weitere Chance dafür wartet mit den Weltmeisterschaften anfangs März in Russland.