Anspruchsvolle Postensuche am Innerschwyzer OL im Gibel
Der Innerschwyzer OL im Gebiet Gibel ob Schwyz brachte viele gestanden OL-Läufer an ihre kartentechnischen Grenzen. Der Lauf im schwierig begehbaren Karstgelände war für wirklich alle Teilnehmenden eine Herausforderung.
Schweizweit ein einzigartiges Gelände
Das Gebiet Gibel gilt in OL-Fachkreisen als einzigartig und technisch enorm anspruchsvoll. Es zeichnet sich durch weit verbreitete Karstfelder aus, welche mit Stauden und Gestrüpp überwachsen sind. Der karstige Untergrund schränkt die Belaufbarkeit in hohem Masse ein, während die zahlreichen Dickichte die Sicht stark behindern. Dadurch wird es für jeden Orientierungsläufer zur Herausforderung, sich möglichst schnell und vor allem ohne Umwege durch den Wald zu kämpfen. Die auf den ersten Blick kurzen Streckenlängen mögen in diesem Gebiet stark zu täuschen, benötigte doch der schnellste Mann des Tages bei den Herren A Lang für nur rund 5 Kilometer(Luftlinie) über 56 Minuten.
3. an der Kantonsstaffel des Schweizerischen Schulsporttags
Am Mittwoch 4. Juni fand der Schweizerische Schulsporttag in Sarnen statt. Unter anderem war auch die OLG Goldau im OL vertreten. Am morgigen Team-OL (Zwei Schüler machen zusammen einen OL im Wald) brillierten vor allem die Mädchen. Simone Fankhauser und Larissa Nideröst wurden 8.
Am Nachmittag fand die Kantonsstaffel statt. Die Schwyzer Schülerinnen und Schüler bildeten ein "Siegerteam". Als Startläuferin Lea Stäuble, dann Jonas Arnold, Simone Fankhauser und als Schlussläufer Sven Wey. Das Team landete mit wenig Rückstand auf dem tollen dritten Platz.
Vier Schweizermeistertitel für Goldauer Orientierungsläufer
Am vergangenen Auffahrts-Samstag wurden in Longchaumois (Frankreich),nahe der Schweizer Grenze, die Schweizermeisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen. Dabei präsentierten sich insbesondere fünf Läufer der OL-Gruppe Goldau besonders stark.
Zu ihnen gehörte der junge Schwyzer Timon Wey, welcher die Herren-10-Bahn als zweitschnellster absolvierte und sich so die silberne Medaille sicherte. Neben der einzigen Goldauer Medaille in den Juniorenkategorien strahlten die Senioren der OLG Goldau zum wiederholten Male goldig. Allen voran zählt Kornel Ulrich bei den H50 als sicherer Wert, konnte er doch auch über die Mitteldistanz seine Klasse unter Beweis stellen und trotz mehreren Fehlern den Lauf noch gewinnen.