Medaillen an Staffel-SM
An den Schweizermeisterschaften im Staffel-OL errangen sich drei Teams der OL-Gruppe Goldau einen Platz auf dem Podest.
Der lange Schlussaufstieg hinauf zum Ziel war ein prägendes Merkmal dieser Staffelmeisterschaften. Eigentlich wenig erstaunlich, lag das Wettkampfzentrum mit Start und Ziel zuoberst auf dem Heitersberg, oberhalb des Zürcher Limmattals. Es wurden zu Beginn also jeweils viele Höhenmeter vernichtet, bevor diese auf dem Rückweg wieder mühsam gewonnen werden mussten. Eher erstaunlich ist hingegen der Umstand, dass dieser selektive Schlussteil zur Rennentscheidung wenig beitrug. Das Geschehen im Wald blieb also trotz allem entscheidend.
OLG Goldau gewinnt die Fünferstaffel 2016
Die OL-Gruppe Goldau gewinnt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die traditionsreiche 5er-Staffel!
Die grösste OL-Staffel der Schweiz, auch bekannt als inoffizielle Schweizer Vereinsmeisterschaft, wurde bei ihrer 60. Austragung zum ersten Mal von einem Team der OL-Gruppe Goldau gewonnen. Im baselländischen Roggenburg, nahe der französischen Grenze, nutzten die Goldauer das auf sie zugeschnittene steile Gelände und die Abwesenheit des Nationalkaders und liefen zu einem historischen Triumph.
Überragender Ulrich
Bereits im Vorfeld zählte die Goldauer Equipe, zusammen mit vier weiteren Mannschaften, zum Favoritenkreis. Da in einer Staffel über 5 Strecken, welche mit Läufern aller Altersklassen besetzt werden mussten, Prognosen aber schwierig sind, hiess dies noch nicht viel. Der Wettkampf begann für die Goldauer gut, nachdem Yves Aschwanden auf der Startstrecke eine stabile Leistung zeigte und an fünfter Position, knapp 1:30 min hinter der Spitze, an Kornel Ulrich übergab. Der ehemalige Eliteläufer lief überragend, er überholte alle Läuferinnen und Läufer vor ihm und bis ins Ziel betrug sein Vorsprung auf die nächsten Verfolger aus Bern und Baselland über vier Minuten. Mit diesem komfortablen Vorsprung begab sich der Schwyzer Lorenz Pfyl auf die dritte Strecke, welche ohne Alterseinschränkungen besetzt werden konnte. Pfyl ging mit dem Druck routiniert um und liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Dank einem praktisch fehlerfreien Lauf und der 6. besten Streckenzeit konnte er als Erster an den jungen Timon Wey übergeben. Dahinter allerdings spitzte sich das Rennen zu: Der dritte Läufer der OLV Baselland lief fulminant und erreichte die Übergabe nur 9 Sekunden nach Pfyl. Und auch der Läufer der OLG Bern verkleinerte den Rückstand auf 1:30 min.
Erfolgreiches Schwyzer sCOOL-Teilnehmer
Am 1. Juni fand der Schweizerische Schulsporttag statt. Einige Schwyzer waren dabei sehr erfolgreich: Sowohl Florin wie Sven Wey erreichten am Vormittag im Einzellauf in ihrer Kategorie den 2. Rang. In der nachmittäglichen Kantonsstaffel gewannen Flurina Müller, Julia Wipfli und die beiden Wey Brüder Sven und Florian die Bronzemadaille!
Hier sind dann im Artikel noch einige Bilder zu sehen.